Telmann
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Telmann — Telmann, Konrad, Dichter und Schriftsteller, geb. 26. Nov. 1854 in Stettin, gest. 23. Jan. 1897 in Rom, Sohn des Justizrats Zitelmann, studierte die Rechte, ward Gerichtsreferendar in Stettin, mußte aber schweren Leidens wegen 1878 seinen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Konrad Telmann — Konrad Telmann, geboren als Ernst Otto Konrad Zitelmann (* 26. November 1854 in Stettin; † 24. Januar 1897 in Rom) war ein pommerscher Jurist und Schriftsteller. Durch eine amtliche Namensänderung wurde der Schriftstellername Telmann zum… … Deutsch Wikipedia
Preuschen-Telmann — Preuschen Telmann, Hermione, Freiin von, Malerin und Dichterin, geb. 7. Aug. 1854 in Darmstadt, Witwe (seit 1897) des Dichters Konrad Telmann, lebt seit 1898 in Berlin; bes. Blumenstücke, Stilleben, allegorische Bilder, Interieurs; Gedichte,… … Kleines Konversations-Lexikon
Тельман Конрад — (Telmann) псевдоним немецкого писателя Конрада Цительмана (1854 1899). Т. хороший ученик Шпильгагена, всегда идейный, но не тенденциозный; разговоры преобладают у него над действием, но фигуры действующих лиц очерчены рельефно. Он склонен к… … Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона
Тельманн — Конрад (Telmann, 1854 97) немецкий поэт и романист. Собрания его стихотворений: In der Einsamkeit (Лпц., 1876), Meraner Herbsttage (Лпц., 1876), Meereswellen (Гларус, 1884); рассказы: In Pommern (Лпц., 1875), Dissonanzen und Akkorde (Минден,… … Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона
Corps Vandalia Rostock — Der namengebende Titel Das Corps Vandalia Rostock ist eine pflichtschlagende und farbentragende Studentenverbindung im Kösener SC Verband. Wie alle Corps von jeher unpolitisch, vereint Vandalia Studenten und ehemalige Studenten der Universität… … Deutsch Wikipedia
Cäsar Wenzel Messenhauser — Wenzel Messenhauser, Lithographie von Hanns Hanfstaengl, 1849 Cäsar Wenzel Messenhauser (* 4. Januar 1813 in Prossnitz (Tschechien); † 16. November 1848 in Wien) war ein österreichischer Offizier und Schriftsteller böhmischer Herkunft; einiges… … Deutsch Wikipedia
Cäsar Wenzel Messerhauser — Wenzel Messenhauser, Lithographie von Hanns Hanfstaengl, 1849 Cäsar Wenzel Messenhauser (* 4. Januar 1813 in Prossnitz (Tschechien); † 16. November 1848 in Wien) war ein österreichischer Offizier und Schriftsteller böhmischer Herkunft; einiges… … Deutsch Wikipedia
Hermione von Preuschen — (* 7. August 1854 in Darmstadt; † 12. Dezember 1918 in Lichtenrade bei Berlin; eigentlich Hermine von Preuschen) war eine deutsche Malerin und Dichterin … Deutsch Wikipedia
Messenhauser — Wenzel Messenhauser, Lithographie von Hanns Hanfstaengl, 1849 Cäsar Wenzel Messenhauser (* 4. Januar 1813 in Prossnitz (Tschechien); † 16. November 1848 in Wien) war ein österreichischer Offizier und Schriftsteller böhmischer Herkunft; einiges… … Deutsch Wikipedia